Back to Top

Wir schicken jeden Titel versandkostenfrei, selbst wenn Ihr Buchhändler das Buch nicht besorgen möchte.

lbm22-wsd-468x60-rot

 

 

 

 

Sie finden uns Halle 2 Stand D403

 

Lesungen:

Brezel, Feder, Klage, Pause, Firlefanz ‒ Literarische Fußstapfen Walter Benjamins

Begnadeter Erzähler und Influencer für junge Menschen

Veranstalter: Simon-Verlag für Bibliothekswissen

Kurzbeschreibung

Ein Vierteljahrhundert hat der Literaturwissenschaftler und Deutschlehrer Roland Jerzewski Schülerinnen und Schüler in Berlin und München mit relativ leicht zugänglichen Texten Walter Benjamins aus der "Berliner Kindheit um 1900" und mit einigen seiner "Denkbilder" bekannt gemacht. Entstanden sind daraus Schreibversuche, die zu einem veritablen Kompendium jugendlichen Fabulierens gebündelt - ein vielstimmiges Angebot für ein literaturinteressiertes Publikum darstellen. Im Zentrum steht diesmal nicht der subtile Philosoph, sondern der begnadete Erzähler Walter Benjamin. Der Band lenkt unseren Blick in eine von Benjamins Texten angeregte Schreibwerkstatt. Dabei kann man dem Duft von "Café crème" in einem Pariser Bistrot nachspüren, hoch über Neapel ungehemmt "Frische Feigen" vertilgen, im Märchenwald vom rätselhaften "Maulbeer-Omelette" kosten oder am "Wintermorgen" mit dem Bratapfel aus der Ofenröhre zugleich in verborgene Schichten des eigenen Lebens eintauchen. Walter Benjamin als kostbarer Wegbegleiter, sobald man sich einmal auf ihn eingelassen hat! .

Mitwirkende: Roland Jerzewski

 

Annas Blut oder Mit dem Wind segeln kann doch jeder 

Leukämie und was nun? Ein Mutmacher!

Veranstalter: Simon-Verlag für Bibliothekswissen

Kurzbeschreibung

Was ist, wenn nur Alleinsein dein Leben rettet? Sie ist erfolgreich, beliebt und Mittelpunkt jeder Party. Anna, die lebenslustige Wettermoderatorin, träumt von einer Segelreise mit ihrem Mann über den Atlantik. Als sie die Diagnose Blutkrebs erhält, muss sie für mehrere Wochen ins Krankenhaus. Anna überlebt die lebensnotwendige Transplantation ihres Knochenmarks, doch danach ist alles anders. Anna muss sich von anderen Menschen isolieren. Sie kann nicht mehr arbeiten und die geplante Seereise findet nicht statt. Doch Anna gibt nicht auf und sucht ihren Weg in ihr neues Leben.

Mitwirkende: Annette Mertens

 
 
 
Sami Baldauf

The composer, music producer and musician Sami Baldauf was born in Finland in 1978. Being primarily self-taught, he has been working as a freelance artist since the year 2001. His work palette is wide in style and genre, and includes a platinum-hit pop single, an awarded family opera and an awarded international children’s musical.

Note on JABIR

JABIR is musically a relatively simple caricature piece about the alchemist and scientist Jābir ibn Hayyān, who is also known as the father of modern chemistry. The work demands an intuitive and well adopted technique from the performer in order to achieve expressive phrasing and intonation, but at the same time rewards with an easy thematic structure and built-in psychological character.

 


 

Der 1978 geborene Komponist, Musikproduzent und Musiker Sami Baldauf stammt aus Finnland. In erster Linie Autodidakt ist er seit 2001 als freischaffender Künstler tätig. Seine stilistisch und genretechnisch breit gefächerte Werkpalette weist unter anderem eine Pop-Single auf, die ihn sogar in die Platinum-Hit-Charts brachte. Des Weiteren wurden eine Familien-Oper sowie ein internationales Kinder-Musical von Baldauf ausgezeichnet.

Werkhinweis

JABIR ist ein musikalisch einfach angelegtes Karikatur-Stück über den Alchimisten und Wissenschaftler Jābir ibn Hayyān, welcher auch als Vater der modernen Chemie angesehen wird. (Laut Wikipedia ist es umstritten, dass Hayyan wirklich gelebt hat! Anm.). Um eine expressive Phrasierung und Intonation zu erzielen, verlangt das Werk dem ausübenden Künstler Intuition und technische Versiertheit ab, weist aber eine einfache thematische Struktur und einen integrierten psychologischem Charakter auf.